Herzlichen Dank für Ihre Stimmen und Ihr Vertrauen!
Rolf Pfeiffer
Gerne übernehme ich ab dem 1. März 2023 das Amt des Stadtpräsidenten von Buchs. Getreu meinem Wahlslogan möchte ich dem «Losa, Aluaga, Macha» in Buchs viel Platz einräumen. Ich freue mich auf eine konstruktive und tragfähige Zusammenarbeit. Mit Ihnen, dem Stadtrat und der Verwaltung.
News & Leserbriefe
Termine
Bänkli Fachhochschule OST
13. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Verzweigung Hanflandstrasse/Werdenbergerstrasse
Bänkli Räfis
14. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Verzweigung Burgerauerstrasse/Bäckereistrasse
Bänkli Jugendpark Birkenau
15. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Street Workout Park
Wir treffen uns am Buchserfest
27. August
Unterteile lange Texte in Absätze, damit der Leser die wichtigsten Punkte auf den ersten Blick erkennen kann.
Podiumsveranstaltung, Lokremise
31. August
Unterteile lange Texte in Absätze, damit der Leser die wichtigsten Punkte auf den ersten Blick erkennen kann.
Bänkli beim Stüdtli
05. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Verzweigung Wiedenhofweg/Heinrich-Rohrer-Weg beim Brunnen
Bänkli im Kappelipark
06. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Gspröchsbänkli beim Generationenspielplatz
Bänkli im Altendorf
07. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Verzweigung Kreuzgasse
Bänkli Halde
09. September | 18:30 – 19:30 Uhr
Verzweigung Räfiserhalde/Haldengasse
25. September 2022
Ich bitte Sie, liebe Buchserinnen und Buchser, um Ihre Stimme, damit wir gemeinsam die Chancen nutzen können, die unser Wohnort, Arbeitsort und Heimatort bietet.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
LOSA – ALUAGA – MACHA
Meine Motivation, mich in den Dienst der Buchserinnen und Buchser zu stellen, hat vielerlei Facetten. Das Ganze lässt sich aber vereinfacht in den drei Worten "Losa", "Aluaga" und "Macha" zusammenfassen.
LOSA
Stadtrat und Verwaltung müssen vermehrt auf die Bürger hören und sie noch aktiver in den Prozess zur Erarbeitung von Lösungen einbinden.
ALUAGA
Gute Lösungen brauchen Arbeit und Diskussionsbeiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Ich vertraue auf Fachwissen und gesunden Menschenverstand.
MACHA
Beschlossenes wird konsequent umgesetzt. Dafür braucht es Überzeugungsarbeit, Engagement und viel Leidenschaft für die Sache – auf allen Stufen.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe habe ich mir folgende Ziele gesetzt.
Möglichst nah bei der Bevölkerung
Eine regelmässige Bürgerstunde und eine Bürger-E-Mail sollen einen direkten Draht ins Rathaus sicherstellen. Ich möchte für alle erreichbar sein.
Finanzielles Gleichgewicht
Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Einnahmen. Dabei bestimmen im Wesentlichen die Einnahmen die Ausgaben.
Öffentliche Bauprojekte unter
Kontrolle halten
Öffentliche Bauprojekte dürfen inhaltlich und finanziell nicht ausser Kontrolle geraten. Dafür braucht es klare Vorgaben und neue Vorgehensweisen.
Buchs als Bildungsstandort
Der Bildungsstandort Buchs ist ein wichtiger Standortvorteil. Diesen Vorteil gilt es unbedingt zu erhalten, auszubauen und zu stärken. Bildung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, angefangen beim Kindergarten bis zu den weiterführenden Schulen.
Führung heisst auch Teamwork
Abteilungen, Betriebe und Ressorts sollen mit grösseren und klaren Kompetenzen ausgestattet werden. Daran können sie dann auch gemessen werden.
Buchs wächst
Das schnelle Wachstum darf nicht auf Kosten der Lebensqualität gehen.
Zentrumsfunktion von
Buchs als Chance
Ich verstehe die Zentrumsfunktion nicht als kostentreibende Last, sondern als Chance, die wir im Kontakt mit unseren in- und ausländischen Nachbarn produktiv nutzen müssen.
Über mich
Beruflicher Werdegang
Speedcom AG, Buchs
2002 – heute
Geschäftsführer, Mitinhaber
Swisscom AG
2000 – 2002
Technisches Backoffice und Systemtechniker
VAT AG, Haag
1995 – 2000
Technischer Dienst, Kommunikationsanlagen
Elektro Rohrer AG, Buchs
1989 – 1995
Servicemonteur
Elektrizitätswerk Buchs
1985 – 1989
Lehre als Elektromonteur
Aus- und Weiterbildung
Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter KMU
2013 – 2016
SIU, Zürich
Elektro-Kontrolleur/Chefmonteur mit eidg. FA
1995 – 1998
STF, Winterthur
Engagements
Pontonierfahrverein Buchs
1981 – heute
Aktiv- und Vorstandsmitglied, Vorsitzender Club 200
WIRTSCHAFT BUCHS
2007 – heute
Präsident seit 2018, Vorstandsmitglied seit 2007
Schweiz. Pontonier-Sportverband
2013 – heute
Technische Kommission, Chef Spezialwettkämpfe
Werdenberger Wirtschafts-Organisation
2018 – heute
Vorstand (Finanzen)
WIGA Messe AG
2019 – heute
Verwaltungsrat
Regionale und überregionale Gremien
Stadtplanung Buchs
2020 – heute
Soundingboard
Region Sarganserland-Werdenberg
2020 – heute
Steuerungsgruppe RSW "Arbeitskräftemangel"
Swiss Skills Zimmerleute WIGA
2023
aktive Mitarbeit
bzb + bzsl = bzbs
2022
Soundingboard Buchs
Stadt Buchs
2021 – 2022
Vision 2040
Swiss Skills Zimmerleute bzb
2021
OK Präsident
Konzeptgruppe City Safe
2020
aktive Mitarbeit
Treffpunkt Buchs WIGA
2007 – 2017
Führungsteam
75 Jahre Pontoniere Buchs
2005
OK Präsident
Ich bin aktives Mitglied von